Schaumlöscher
Schaumfeuerlöscher sind zum Löschen von Bränden der Klassen A, B und bei speziellen Typen auch F bestimmt. Sie gehören zu den am häufigsten verwendeten Feuerlöschern in der Industrie, in Gewerbebetrieben und in Haushalten. Das Löschmittel besteht aus einem Gemisch aus Wasser und Schaum, das eine bessere Benetzung von Oberflächen und Bränden ermöglicht.Außerdem bildet es eine Schaumschicht, die den brennenden Stoff vom Luftsauerstoff isoliert. Der Schaum wirkt also effektiv nach dem Prinzip des Erstickungseffekts und kann nach dem Löschen leicht entfernt werden.
Für eine noch umweltfreundlichere Lösung bieten wir auch fluorfreie Schaumlöscher an, die Sie hier finden.
FÜR WELCHE BRANDKLASSEN SIND SCHAUMLÖSCHER AUSGELEGT?
ABF-Schaumlöscher sind für das Löschen der folgenden Brandklassen ausgelegt:
- Klasse A - feste oder organische Materialien wie Holz, Kohle, Papier, Textilien oder Kunststoffe.
- Klasse B - brennbare Flüssigkeiten wie Benzin, Petroleumöl, Farbe oder Diesel
- Klasse F - bezeichnet Frittieröle und -fette. Z. B. Pflanzenöl, Sonnenblumenöl, Olivenöl, Butter und Schmalz.

.png)

ARTEN VON SCHAUMFEUERLÖSCHERN
AB-Schaum
Geeignet zum Löschen von Bränden der Klassen A und B. Wird in der chemischen Industrie, in Lagern für brennbare Stoffe, in Lackierereien und anderen Betrieben eingesetzt, in denen die Gefahr von Bränden mit Flüssigkeiten besteht, die nicht mit Wasser mischbar sind.
Fluorfreier AB-Schaum
Umweltfreundliche, fluorfreie Option. Konzipiert für das Löschen von Bränden der Klassen A und B, geeignet für Bereiche, in denen der Schwerpunkt auf Ökologie und einen geringen ökologischen Fußabdruck gelegt wird.
![]()
ABF-Schaum (einschließlich fluorfreier Varianten)
Spezialisiert für die Brandbekämpfung der Klassen A, B und F. Sie werden vor allem in Küchen, Restaurants, Schnellrestaurants, Bäckereien oder Catering-Betrieben eingesetzt. Sie enthalten spezielle Additive, die bei Kontakt mit Öl einen Schutzfilm bilden, der den Zutritt von Sauerstoff verhindert.
ABF Frostschutzschaum (AF - Antifreeze)
Geeignet für Außenbereiche oder ungeheizte Gebäude. Sie behalten ihre Eigenschaften auch bei niedrigen Temperaturen, typischerweise im Bereich von 0 °C bis +60 °C, wobei die Frostschutztypen noch niedrigere Werte vertragen.
.png)
WO KÖNNEN SCHAUMLÖSCHER EINGESETZT WERDEN?
Privatgebäude, Büros, Bürogebäude, öffentliche Bereiche, Laboratorien, landwirtschaftliche Einrichtungen, Hotels, Küchen, Restaurants, Schnellrestaurants, Kantinen (für ABF-Typen), Lager für brennbare Flüssigkeiten, Lackierereien, Chemieanlagen
Schaumapparate bieten aufgrund ihrer Effizienz und ihrer gleichzeitigen Schonung der Oberfläche der zu löschenden Materialien ein sehr breites Anwendungsspektrum.
TECHNISCHE PARAMETER UND VERFÜGBARE VARIANTEN
Schaumlöschgeräte werden in verschiedenen Füllmengen hergestellt, am häufigsten:
2 l, 6 l, 9 l.
Sie sind so konzipiert, dass sie sowohl normalen als auch schweren Bedingungen standhalten. Die Versionen mit Frostschutzmittel ermöglichen den Einsatz auch bei Minusgraden.
Einstellungen