CO, brennbare und explosive Gasmelder SAFE 808COM mit Alarm - kombiniert

Code:

SAFE808COM

Weitere Informationen

>

SAFE 808COM CO, GASMELDER FÜR BRENNBARE UND EXPLOSIVE GASE MIT ALARM - KOMBINIERT

Kombinierter Detektor, Messgerät mit Sprachalarm zur Anzeige von Kohlenmonoxid und nicht explodierten Gaslecks .alle häufig vorkommenden explosiven Gase in Haushalten (Erdgas, Methan, Propan, Butan) und Wohngebieten ohne nennenswerte Gefahr. Das Gerät eignet sich zum Aufspüren von Gas aus allen Haushaltsgasgeräten, GasHeizkesseln und zeigt Leckagen von brennbarem Gas an, das zum Heizen, Kochen oder Wärmen verwendet wird.

Was kann der Detektor leisten?
Er ist mit zwei unabhängigen Sensoren ausgestattet, die keine weitere Kalibrierung erfordern, sowie mit einer TEST-Taste zum Auslösen der die es ermöglicht, die Funktionsfähigkeit der internen Schaltkreise mit Hilfe eines automatischen Systems zur Überwachung der Effizienz zu überprüfen. Das Gerät hat stabile Messungen, eine lange Lebensdauer, eine kompakte Größe und ist hochempfindlich. Es wird von einem Mikroprozessor gesteuert und meldet CO- und Gaslecks optisch und akustisch über einen 85 dB-Summer. Wenn eine Gefahr erkannt wird, löst das Gerät ein akustisches Summersignal aus, das von einem Blinksignalund einer Sprachansage "Achtung, Kohlenmonoxidleck!" oder "Achtung, Gasleck!". Bei dieser Warnmeldung zeigt das Display des Melders gleichzeitig den aktuellen Messwert an. Das Gerät wird über das 230V/AC-Netz mit einer 9V-NiMH-Batterie als Backup für den Fall eines Netzausfalls betrieben (Batterie nicht im Lieferumfang enthalten).

Wo soll der Melder installiert werden?
Kohlenmonoxid-, Brand- und Explosionsgasmelder werden in Räumen mit möglichenm potenziellen CO- oder Gaslecks wie Badezimmer, Gaskesselräume, Küchen, Räume mit Staubsaugern, Karma, Durchlauferhitzern, Thermometern usw. Um den Melder richtig zu positionieren, muss zunächst das Gas identifiziert werden, d. h. ob es sich um ein leichtes Gas handelt, das zur Decke aufsteigt, oder um ein schweres Gas, das auf den Boden fällt. Nach der Identifizierung können wir einen geeigneten Standort für das Gerät wählen. Installieren Sie das Gerät immer an der Wand, je nach Gasart unter der Decke (ca. 15-30 cm) oder über dem Boden (ca. 15-30 cm) und mindestens 1,2 m vom Brenner entfernt, um falscheFehlalarme zu minimieren, die bei einem kurzen Gasaustritt auftreten können, z. B. beim Anzünden eines Gaskessels oder -ofens, in einem Abstand von ca. 60 cm zu den Ecken, d. h. dem Punkt, an dem zwei Wände aufeinandertreffen.

*Zertifiziert nach CE, EN 50194-1:2009 und EN50291-1:2010

Vorteile:
- Einzigartige Doppelkombination von Kohlenmonoxid- und Brandgasdetektoren
- Sprachwarnung - menschliche Stimme informiert über erkannte Gefahr
- Fortschrittliche katalytische Verbrennungs- und elektrochemische Sensortechnologie in einem Gerät
- Anzeige der aktuellen CO- und Gaskonzentration auf dem LCD-Display
- Stromversorgung durch AC 90V-240V Netzspannung
- Notstromversorgung mit 9V NiMH-Akku bei Stromausfall
- Intelligente Detektionssteuerung über Mikroprozessor
- Informations- und Warn-LED-Anzeige
- Testfunktion , die den korrekten Betrieb des Geräts prüft
- Selbstüberprüfendes Erkennungssystem mit automatischer Anzeige von Sensorausfällen
- Hintergrundbeleuchtetes LCD-Display zur Anzeige der Messwerte
- Lautes 85dB Alarmsignal
- Wandmontierte Installation
- Alarm bei schwacher Batterie und Sensorausfall
- Geringe Betriebs kosten, geringe Größe und Gewicht
- Einfache Installation und Handhabung
- Modernes und elegantes Design


Mit dem Absenden einer Nachricht erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.

tady bude co??
Created with Sketch.
cookie

Wir verwenden Cookies

Ja, ich stimme zu. Ich stimme nicht zu Einstellungen
close

Nezbytné (technické)

Preferenční (funkcionální)

Statistické (výkonnostní)

Reklamní

close

Cookies