Code:
0437
Art der Erkennung:
linearer Temperaturdetektor
Max. Länge des Erkennungskabels:
600 m
Anzahl der Zonen:
1
Signalisierung:
Option zum Anschluss einer akustischen/optischen Signalisierung
Einrichtung:
Wand- oder Schrankmontage
Überwachte Staaten:
Betrieb, Störung, Brand, Brandbekämpfung
Andere Merkmale:
Druckabfallerkennung, Signalübertragung für Sprinklerauslösung
Weitere Informationen
>DETEKTIONSTEIL VON LOKALEN FEUERLÖSCHANLAGEN (LPHS)
Der Detektionsteil von lokalen Feuerlöschsystemen (LPHS) ist ein grundlegendes Element der BrandschutztechnikEs dient der frühzeitigen Erkennung entstehender Gefahrensituationen, der effektiven Lokalisierung des Brandausbruchs und der anschließenden Aktivierung der Brandbekämpfung. Dank seines modularen Aufbaus und seiner fortschrittlichen Diagnosefunktionen eignet sich das System für eine Vielzahl von Anwendungen in industriellen und technologischen Umgebungen.
Durch seinen Aufbau ist das Meldesystem in der Lage, die folgenden Zustände zu erkennen und zu melden: BETRIEB, FEHLER, BRAND, LÖSCHUNG.
Dieses Detektionssystem ermöglicht einen einfachen Anschluss an jedes EPS-System.
Die Einheit PWG01 ist ein integraler Bestandteil der lokalen Feuerlöschsysteme (LPHS) und wird zur Auswertung der Signale von linearen Temperaturmeldern des Typs Protectowire PHSC verwendet.
Neben der zuverlässigen Branderkennung bietet dieses Gerät erweiterte Funktionen - es ermöglicht die ungefähre Bestimmung des Ortes eines Kurzschlusses auf dem Detektionskabel, was die Brandortung in größeren Installationen erheblich erleichtert.
Darüber hinaus überwacht das PWG01 den Widerstand der Meldeschleife, so dass es rechtzeitig erkennen kann:
die allmähliche Verschlechterung des Leiters (z. B. Verlust der Leitfähigkeit in den Verbindungsstellen), die Bildung von falschen Leiterbahnen (z. B. durch Feuchtigkeit oder Schmutz).
das Auftreten eines Brandes (Kurzschluss auf dem Kabel),
Fehlerzustand (z. B. Schleifenbruch),
die allmähliche Verschlechterung des Kabels (Verlust der Leitfähigkeit oder Bildung von falschen Leiterbahnen)
Die Löschung wird automatisch eingeleitet, wenn das Detektionskabel einen der folgenden Zustände feststellt:
-
Brand - Erkennung eines Kurzschlusses in einem bestimmten Teil des Kabels.
-
Druckabfall - das System kann an einen Drucksensor angeschlossen werden. Wenn der Druck unter einen festgelegten Grenzwert fällt, wird die Brandbekämpfung automatisch ausgelöst, typischerweise durch eine Sprinkleranlage.
PRODUKTMERKMALE
- Stromversorgung: 24 V DC
- Anschluss einer Detektionszone
- Überwachter Ausgang zum Anschluss an akustischen oder optischen Alarm
- Überwachung der Kontinuität der Meldelinie
- Relaisausgänge "Feuer" und "Störung" zur einfachen Integration mit EPS oder PTZS
- Maximale Länge des Erfassungskabels: bis zu 600 Meter
- Anzahl der Überwachungszonen: 1 (je nach Systemkonfiguration erweiterbar)
- Signalisierungsoptionen: akustisch, optisch (optionaler Anschluss)
- Kommunikationsart: galvanisch getrennte Signale, kompatibel mit EPS/PTZS
- Montage: Wandmontage / Rackmontage
ANWENDUNGSBEREICHE
Industrieanlagen und Produktionslinien, Lagerhallen und Logistikzentren, Rechenzentren und Serverräume, Verkehrsinfrastruktur (Tunnel, Garagen), Umspannwerke und technische Anlagen